Pasor — Georg Pasor bzw. Georg Paysor oder Georgius Pasor (* 1. August 1570 in Ellar; † 10. Dezember 1637 in Franeker) war Professor für Sprachen und Theologie an den Kalvinistischen Hohen Schulen Herborn und Franeker, Niederlande. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Georg Pasor — bzw. Georg Paysor oder Georgius Pasor (* 1. August 1570 in Ellar; † 10. Dezember 1637 in Franeker) war Professor für Sprachen und Theologie an den Kalvinistischen Hohen Schulen Herborn und Franeker, Niederlande. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 We … Deutsch Wikipedia
HEBRAISTS, CHRISTIAN — (1100–1890). Factors governing gentile enterprises in Hebrew scholarship prior to the latest phase of more widespread secular attitudes may be distinguished as (1) motivation; (2) scholarly facilities; and (3) occasion; appreciation and… … Encyclopedia of Judaism
Liste der Biografien/Pas–Paz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Theologisches Seminar Herborn — Die Hohe Schule Herborn (Academia Nassauensis) war eine universitätsähnliche deutsche Hochschule in Herborn, die von 1584 bis 1817 bestand. Die Hochschule ging in dem „Theologischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau“ auf.… … Deutsch Wikipedia
Universität Herborn — Die Hohe Schule Herborn (Academia Nassauensis) war eine universitätsähnliche deutsche Hochschule in Herborn, die von 1584 bis 1817 bestand. Die Hochschule ging in dem „Theologischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau“ auf.… … Deutsch Wikipedia
Johannes Gottsleben — (* um 1559/60 in Allendorf an der Werra; † 20. Februar 1612 in Krombach; mit Beinamen Gotslebius, auch Theobius genannt) war Magister, Professor und evangelischer Theologe im Zeitalter der Reformation. Inhaltsverzeichnis 1 Stationen seines Lebens … Deutsch Wikipedia
HERBIPOLITANUS Episcopatus prov — Franconiae, a Carolo Mag Ep. concesa. Moeno fluv. in duas partes scinditur, per 15. mill. Germ. a Sept. in Mer. extensa, non aeque lata. Ab Ort. habet Episcopatum Bamberg. Ab Occ. dit. Moguntin. et Fuldensem Abbat. A Sept. Principatum Henneberg.… … Hofmann J. Lexicon universale
Hohe Schule Herborn — Die Hohe Schule Herborn (Academia Nassauensis) war eine universitätsähnliche deutsche Hochschule in Herborn, die von 1584 bis 1817 bestand. Die Hochschule ging in dem „Theologischen Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau“ auf.… … Deutsch Wikipedia
Edward Pococke — (* 8. November 1604 in Oxford; † 10. September 1691 in Oxford) war ein britischer Orientalist und Theologe. Leben Pococke studierte zunächst Theologie in Oxford bevor er sich unter der Anleitung von Matthias Pasor und William Bedwell dem Studium… … Deutsch Wikipedia